Mallorca bietet eine beeindruckende Vielfalt an Traumstränden und malerischen Buchten. Ob Sie Ruhe in versteckten Naturparadiesen suchen oder lange Sandstrände bevorzugen. Wir zeigen Ihnen mit unserer TOP 10 Liste die schönsten Plätze der Insel zum Baden, Entspannen und Erkunden.
Cala Torta, eine abgelegene Sandbucht im Nordosten Mallorcas, ist ein verborgenes Juwel, das 10 km von der Stadt Artà entfernt liegt. Eingebettet im Parque Natural de la Península de Llevant, ist dieser Strand von unberührter Natur umgeben und geschützt.
Aufgrund der fehlenden Parkmöglichkeiten in der Nähe gilt die Empfehlung nicht für Menschen mit eingeschränkter Mobilität. Es gibt keine Dienstleistungen am Strand, daher ist es ratsam, genügend Wasser mitzunehmen.Mit einer Länge von 200 Metern und einer Breite von 80 Metern wird die Bucht von felsigen Klippen eingerahmt.Für Wanderliebhaber bietet Cala Torta eine willkommene Erfrischungsmöglichkeit entlang des Wanderwegs
Eingebettet im Nordosten Mallorcas nahe Capdepera erstreckt sich Cala Mesquida mit einem weitläufigen Sandstrand und türkisblauem Wasser. Der Strand besticht durch seine 350 Meter lange Bucht, umgeben von beeindruckenden Dünen, insbesondere der Düne d’es Munt Gros, sowie einer malerischen Landschaft aus Felsen und duftenden Kiefern. Am Ende des Strandes befindet sich ein Bereich für Nudisten, der Ruhe und Privatsphäre bietet.Für Wanderliebhaber bietet Cala Mesquida malerische Küstenwege, die zu benachbarten Stränden wie Cala Torta führen. Auf dem Gipfel Talaia de Son Jaumell können Sie an klaren Tagen sogar die Insel Menorca sehen.Etwa 100 Meter vom Strand entfernt befindet sich eine Ranch, die Ausritte in die Umgebung anbietet, während Radfahrer die Vielzahl von Routen für alle Schwierigkeitsgrade zu nahe gelegenen Orten wie Cala Ratjada genießen können.
Es Trenc zählt zu den bekanntesten Stränden Mallorcas und beeindruckt mit seinen karibisch blauen Gewässern und dem strahlend weißen Sand, der sich über 2 Kilometer entlang der Südküste erstreckt.Eingebettet zwischen dem beliebten Touristenort Colonia de Sant Jordi, den flachen Salzwiesen von Ses Salines – einem Gebiet, in dem einige der besten Salze der Balearen produziert werden – und Sa Ràpita, ist Es Trenc ein Ort für Naturliebhaber, die die Einsamkeit, die wilde Schönheit und das warme Klima schätzen.Besucher kommen nach Es Trenc, um den Strand zu genießen und vom Alltag abzuschalten. Es wird empfohlen, zusätzliches Wasser und Verpflegung mitzubringen, da es keine Geschäfte oder Unterkünfte in der Nähe gibt und die Einrichtungen vor Ort beschränken sich auf einfache Toiletten, ohne Duschen oder Umkleideräume am Strand.
S’Amarador, am Rande eines Naturschutzgebiets gelegen, ist ein idyllischer Strand, der trotz seiner unberührten Lage Annehmlichkeiten wie eine kleine Strandbar, öffentliche Duschen und Toiletten sowie die Möglichkeit bietet, Sonnenschirme und Liegestühle zu mieten.
In der Nähe befindet sich ein malerisches Feuchtgebiet mit einem See, der von einem Wildbach gespeist wird. Romantische Spaziergänge durch den Pinienwald oder entlang der Klippen zum benachbarten Strand Ses Fonts de N’Alis laden zum Verweilen ein. Der Parkplatz liegt etwa 400 Meter entfernt.
Es Coll Baix ist ein abgelegener Strand in Alcúdia und gilt wahrscheinlich als einer der besten Strände auf den gesamten Balearen. Er ist nur zu Fuß oder mit dem Boot erreichbar. Um dorthin zu gelangen, muss man 45 Minuten lang vom Parkplatz aus bergab wandern, wobei die letzten 5 Minuten über Küstenfelsen führen. Abseits der Massen bietet dieser Strand einen abgeschiedenen Ort für ungestörte Entspannung und Erholung.
Cala Varques, eingebettet im sanften Südosten der Insel zwischen den lebhaften Orten Porto Cristo und Portocolom, strahlt eine entspannte Hippie-Atmosphäre aus. Hier bieten einige freie Geister Schmuck, Getränke und andere kleine Souvenirs an.
Der Weg kann bis zu 45 Minuten dauern, felsige Abschnitte machen den Weg etwas anspruchsvoller.Cala Varques entsagt jeglicher Hotel- oder Restaurantinfrastruktur und gibt sich ganz der unberührten Natur hin. Hier finden Badegäste eine friedliche Zone von etwa 70 Metern Breite, während das Gebiet bei Kletterern besonders beliebt ist. Vor einigen Jahren waren gelegentlich Kühe am Strand von Cala Varques zu sehen, was für die Badegäste ein ungewöhnlicher Anblick, aber ein besonderes Fotomotiv war.
Cala Agulla, ein Strand im Nordosten Mallorcas nahe Cala Ratjada, besticht durch kristallklares Wasser und einen 520 Meter langen Sandstrand. Dank seiner Größe finden Besucher selbst in der Hochsaison problemlos Platz. Umgeben von Pinienwäldern, Dünen und Bergen bietet der Strand eine malerische Kulisse.
Der Zugang erfolgt über eine Straße, die vom Zentrum von Cala Ratjada ausgeht. Die Parkplätze hinter der Bucht sind gebührenpflichtig, während das Parken entlang der Zufahrtsstraße zum Kreisverkehr an der Südostseite kostenlos ist. Wanderwege führen zu Aussichtspunkten und benachbarten Buchten wie Cala Mesquida.Am Strand können Liegen und Sonnenschirme gegen Gebühr gemietet werden, während sich Strandbars, Restaurants und Supermärkte in der näheren Umgebung befinden. Rettungsschwimmer und Sanitäranlagen sorgen für Komfort und Sicherheit. Wassersportler können Kajaks, Tretboote oder Stand-up-Paddle-Boards ausleihen, Volleyball spielen oder eine Fahrt mit dem Bananenboot genießen.
Cala Sa Nau zählt zu den beliebtesten Badebuchten im Südosten Mallorcas. Versteckt in einem dichten Pinienwald gelegen, ist der kleine Sandstrand bekannt für seine entspannte Strandbar. Die romantische Bucht Cala, lockt mit kristallklarem Wasser,
ideal zum Schnorcheln aufgrund des geschützten Gewässers mit kaum Wellengang. Die begrenzten Sonnenliegen machen eine frühzeitige Ankunft ratsam. Eine Strandbar bietet Snacks und Leckereien für einen schönen Tag am Meer sowie die Möglichkeit für romantische Abende zu zweit, jedoch ist eine Vorreservierung empfehlenswert. Parkplätze sind begrenzt und Wassersportaktivitäten nicht verfügbar. Besonders Bootsausflügler schätzen Cala Sa Nau als beliebten Ankerplatz.
Die Cala Llombards, im idyllischen Südosten Mallorcas gelegen, erstreckt sich wie ein malerischer Fjord ins Landesinnere. Ihr sanfter Sandstrand eignet sich besonders gut für Familien mit kleinen Kindern, da er flach ins tiefblaue Wasser abfällt.
Abgesehen von einigen Bootshäusern bleibt die Bucht größtenteils unberührt und wird von imposanten Felsklippen sowie üppigen Kiefern und Pinien umgeben. Ein vielfältiges Publikum, sowohl Einheimische als auch Touristen, genießt die natürliche Schönheit dieses beliebten Strandes. Die kristallklaren Gewässer locken auch Taucher und Schnorchler an. Die Cala Llombards gehört zur Gemeinde Santanyí und liegt etwa sieben Kilometer entfernt. In der Nähe finden sich das charmante Dorf Es Llombards, das malerische Fischerdorf Cala Figuera und der Ferienort Cala Santanyí, die alle einen Besuch wert sind.
Caló des Moro ist zweifellos eine der schönsten Buchten Mallorcas und besonders in der Nebensaison einen Besuch wert. Auch wenn Sie nicht schwimmen möchten, bietet dieser Ort mit seinem türkisfarbenen Wasser, den geformten Klippen und der üppigen Vegetation eine atemberaubende Landschaft.
In der Nebensaison ist der Zugang zum Strand oft einfacher, da weniger Besucher unterwegs sind. Dennoch kann es trotz des kleinen Sandbereichs am Fuße der Klippen manchmal überfüllt sein. Es ist ratsam, festes Schuhwerk zu tragen, da der Zugang etwas anspruchsvoll ist und Flip-Flops nicht geeignet sind. Es gibt zwei Zugangswege: Einer ist kinderfreundlich, der andere eher für erfahrene Wanderer. Außerdem empfiehlt es sich, nur das Nötigste mitzunehmen und sich darauf einzustellen, dass es trotz allem voll werden kann. Ein Besuch in Caló des Moro bleibt jedoch ein unvergessliches Erlebnis, das besonders in der Nebensaison genossen werden kann.
Wenn Sie auf Mallorca einen Strand suchen, der zu Ihren Bedürfnissen passt, finden Sie hier für jeden Liebhaber das perfekte Fleckchen: von anspruchsvollen Wanderwegen über sportliche Wassersportmöglichkeiten bis hin zu familienfreundlichen Stränden mit viel Komfort. Genießen Sie die Vielfalt der Insel und entdecken Sie Ihr persönliches Paradies. Erkunden Sie die Vielfalt der Strände Mallorcas und lassen Sie sich von ihrer Schönheit verzaubern!
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von Turnstile laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von TrustIndex. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen