
Besonderheiten beim Erwerb einer Neubau-Immobilie von einem Bauträger
Achten Sie auf diese Besonderheiten beim Erwerb einer Neubau-Immobilie Sie haben sich für eine Neubau-Immobilie auf Mallorca entschieden? Damit der Erfüllung Ihres Wunsches nichts im Wege steht, sollte Ihnen bewusst sein, dass zusätzlich zum eigentlichen Immobilienpreis aus der Preisliste noch weitere Kosten entstehen. Beim Erwerb einer Neubau-Immobilie zahlen Sie keine Grunderwerbssteuer, wie bei einer Bestandsimmobilie, […] Read More

Barbara Radinger
Freischaffende Künstlerin, Malerin, Bildhauerin „Im Malvorgang an sich, in der Bewegung des Pinselstrichs, in der Veränderung des Gefüges am Werk, im Hinzufügen und Wegnehmen, bzw. Übermalen liegt die Sinnlichkeit, die mir immer wieder Lust macht, mich auf ein Bild einzulassen.“ So beschreibt Barbara Radinger ihr künstlerisches Schaffen. Werdegang Geboren in Sachsen, aufgewachsen im Berchtesgadner Land, […] Read More

Cala Agulla – Paradies im Nordosten Mallorcas
Der Strand Cala Agulla mit kristallklarem Wasser, befindet sich im Nordosten von Mallorca, im beliebten Touristenort Cala Ratjada. Er ist der größte der drei Strände, die zu Cala Ratjada zählen. Mit einer Länge von ca. 520 Meter finden Sie auch im Sommer, trotz der guten Besucherzahlen, immer einen Platz. Der weiche Sand, das klare Wasser […] Read More

Son Serra de Marina
Der kleine traumhafte Küstenort Son Serra de Marina (ehemals ein Fischerdorf) liegt in der Bucht von Alcudia. Diese befindet sich an der Nordost Küste von Mallorca zwischen den Städten Can Picafort und Artà. Der Ort gehört zur Gemeinde von Santa Margalida. Perfekt für Naturliebhaber, Sportler und Ruhesuchende aber auch für Familien sehr gut geeignet. Der schachbrettartig angelegte […] Read More

Mandelblüte auf Mallorca
Die Mandelblüte auf Mallorca ist etwas ganz Besonderes. Während Deutschland noch vom Winterwetter fest im Griff gehalten wird, beginnt auf Mallorca bereits der Frühling. Jedes Jahr aufs Neue läutet die Mandelblüte auf Mallorca den Beginn des Frühlings ein. Es bietet sich ihren Betrachtern ein außergewöhnliches Naturspektakel. Bereits im Dezember, um Weihnachten herum, kann man an manchen Mandelbäumen […] Read More

Moratorium – was es für einige Baugrundstücke auf Mallorca bedeutet
Was bedeutet eigentlich Moratorium? In einigen Gebieten – vornehmlich in Wohnsiedlungen – auf Mallorca gilt derzeit ein Moratorium. Einfacher ausgedrückt: es handelt sich hierbei um einen Baustopp. Somit werden keine Baugenehmigungen für Neubauten oder Erweiterungsbauten erteilt. Im Nordosten sind u.a. die Siedlungen Costa Canyamel, Els Pelats in Cala Ratjada oder Teile von Betlem im Gemeindegebiet Artà betroffen. […] Read More

Prozessionsspinner auf Mallorca
Auf Mallorca kommen die Prozessionsspinnerraupen in Pinien und Kiefern vor. Im Frühjahr verlassen sie ihre Kokons und kriechen zwecks Futtersuche gen Erdboden. Für die Futtersuche reihen sie sich zu langen Ketten zusammen, um unter anderem Fressfeinde abzuhalten. Daher kommt auch der Name Prozessionsspinner (spanisch: procesionarias). Normalerweise sind die Prozessionsspinner in den Monaten Februar/März/April am stärksten vertreten, aber […] Read More

Wie eine NIE-Nummer den notariellen Kaufvertrag verhinderte
Eine wahre Geschichte aus unserem Geschäftsalltag zum Thema NIE-Nummer. Vorbereitung des Notartermins Um einen Abschluss einer Immobilientransaktion vor dem Notar zu finalisieren, sind tausend Details zu klären. Alle involvierten Personen, u.a. die finanzierende Bank, arbeiten mit Hochdruck auf den festgelegten Notartermin hin. Da wird organisiert, abgestimmt, geprüft und vorbereitet was das Zeug hält. Überraschende Nachrichten kurz […] Read More

Wie bezahle ich den Notar bei einem Immobilien-Kauf in Spanien
Wie erfolgt die Bezahlung vom Notar bei einem Immobilien-Kaufvertrag in Spanien? Dieser Vorgang variiert in Details, ob der Käufer mit einer Bankfinanzierung (Hypothek) kauft oder ohne Finanzierung. Vorgang ohne Hypothek Wenn keine finanzierende Bank involviert ist, übernehmen Anwälte oder Gestorias diesen Vorgang. Der Käufer stellt die Gesamtsumme der Kauferwerbsnebenkosten. Diese bestehen aus Notargebühr, Grunderwerbsteuer, Gebühren für […] Read More

Port Verd, Port Nou, Port Vell – einzigartige Küstengegend
Port Verd, Port Nou und Port Vell sind kleine Küstenstreifen mit Sand- und Felsstrand an der Ostküste der Ferieninsel Mallorca. Sie alle sind Teil der Gemeinde Son Servera und bestehen aus einer Reihe kleiner Siedlungskerne, die sich im Norden mit der Cala Bona verbinden und eine einzige Linie entlang der Küste bilden, bis hinauf zum Strand […] Read More