Son Serra de Marina
Der kleine traumhafte Küstenort Son Serra de Marina (ehemals ein Fischerdorf) liegt in der Bucht von Alcudia. Diese befindet sich an der Nordost Küste von Mallorca zwischen den Städten Can Picafort und Artà. Der Ort gehört zur Gemeinde von Santa Margalida. Perfekt für Naturliebhaber, Sportler und Ruhesuchende aber auch für Familien sehr gut geeignet. Der schachbrettartig angelegte […] Read More
Mandelblüte auf Mallorca
Die Mandelblüte auf Mallorca ist etwas ganz Besonderes. Während Deutschland noch vom Winterwetter fest im Griff gehalten wird, beginnt auf Mallorca bereits der Frühling. Jedes Jahr aufs Neue läutet die Mandelblüte auf Mallorca den Beginn des Frühlings ein. Es bietet sich ihren Betrachtern ein außergewöhnliches Naturspektakel. Bereits im Dezember, um Weihnachten herum, kann man an manchen Mandelbäumen […] Read More
Moratorium – was es für einige Baugrundstücke auf Mallorca bedeutet
Was bedeutet eigentlich Moratorium? In einigen Gebieten – vornehmlich in Wohnsiedlungen – auf Mallorca gilt derzeit ein Moratorium. Einfacher ausgedrückt: es handelt sich hierbei um einen Baustopp. Somit werden keine Baugenehmigungen für Neubauten oder Erweiterungsbauten erteilt. Im Nordosten sind u.a. die Siedlungen Costa Canyamel, Els Pelats in Cala Ratjada oder Teile von Betlem im Gemeindegebiet Artà betroffen. […] Read More
Prozessionsspinner auf Mallorca
Auf Mallorca kommen die Prozessionsspinnerraupen in Pinien und Kiefern vor. Im Frühjahr verlassen sie ihre Kokons und kriechen zwecks Futtersuche gen Erdboden. Für die Futtersuche reihen sie sich zu langen Ketten zusammen, um unter anderem Fressfeinde abzuhalten. Daher kommt auch der Name Prozessionsspinner (spanisch: procesionarias). Normalerweise sind die Prozessionsspinner in den Monaten Februar/März/April am stärksten vertreten, aber […] Read More
Port Verd, Port Nou, Port Vell – einzigartige Küstengegend
Port Verd, Port Nou und Port Vell sind kleine Küstenstreifen mit Sand- und Felsstrand an der Ostküste der Ferieninsel Mallorca. Sie alle sind Teil der Gemeinde Son Servera und bestehen aus einer Reihe kleiner Siedlungskerne, die sich im Norden mit der Cala Bona verbinden und eine einzige Linie entlang der Küste bilden, bis hinauf zum Strand […] Read More
Santa Margalida – authenthischer Ort im Herzen Mallorcas
Santa Margalida ist eine harmonische Gemeinde im Nordosten der Insel Mallorca. Neben dem Hauptort Santa Margalida, gelegen im Landesinneren, gehören auch die beiden Orte Can Picafort und Son Serra de Marina zum Gemeindegebiet. Letztere liegen beide unmittelbar am Meer an der Bucht von Alcudia. Über den Ort und das Bild der heiligen Margarita gibt es viele […] Read More
Muro – entdecken Sie das ursprüngliche Mallorca
Die Gemeinde Muro liegt im nördlichen Teil der Baleareninsel Mallorca, im Landesinneren westlich der Bucht von Alcúdia. Mit den etwa 7.000 Einwohnern ist es eine eher überschaubare Ortschaft. Landwirtschaft und Tradition Muro ist vor allem geprägt durch die Landwirtschaft, denn hier gibt es einen der fruchtbarsten Ackerböden Mallorcas. Das alteingesessene Dorf wird Sie vor allem durch […] Read More
Ermita de Betlem – Kloster in traumhafter Natur
Die Ermita de Betlem ist eine Klosteranlage auf Mallorca, die sich hoch über der Ortschaft Betlem befindet. Genauer gesagt, liegt sie in etwa 280 Höhenmetern in den Serres de LLevant. Die letzten Mönche der Einsiedelei verließen diese altersbedingt im Jahr 2010. Seitdem steht sie für Besichtigungen offen und soll für kulturelle Veranstaltungen genutzt werden. Wanderung zum […] Read More
Sa Coma
Der beliebte Urlaubsort Sa Coma liegt an der Ostküste der Baleareninsel Mallorca im Gemeindegebiet von Sant Llorenç des Cardassar. Zwischen dem attraktiven Fischerdorf Porto Cristo und der Urlauberhochburg Cala Millor lässt der eher kleine Ort alle Urlauberherzen höherschlagen. Platja de Sa Coma Der Sandstrand in Sa Coma ist zwischen 800 und 900 Metern lang und somit einer […] Read More
Regionale Köstlichkeiten – frisch schmeckt es am besten
Regionale Köstlichkeiten sind auf Mallorca sehr beliebt. Obst, Gemüse oder Fisch und Fleisch vom Bauern sind nicht nur gesund, sondern auch nachhaltig. Auch auf Märkten oder in ausgewählten Geschäften können Sie regionale Lebensmittel beziehen. Sie unterstützen mit einem Kauf die lokalen Betriebe und helfen dabei Schadstoffemissionen zu reduzieren. Regional angebaute Produkte sind nicht nur intensiver im Geschmack, […] Read More